ERLEBEN SIE

TRANSPORTTECHNIK

IN DER 3. DIMENSION

ERLEBEN SIE TRANSPORTTECHNIK

IN DER

3. DIMENSION




ERLEBEN SIE TRANSPORTTECHNIK

IN DER 3. DIMENSION




ff Fördersysteme bietet mit dem patentierten 3D-Kettenantrieb ein Grundsystem für vielfältige und äußerst flexible Transport- und Antriebslösungen im industriellen wie auch persönlichen Bereich.
A
uf Basis einer dreidimensional beweglichen Kette eröffnen sich mit diesem System neue Möglichkeiten in der Streckenführung, aber auch in den Anwendungen.


DAS SYSTEM

Die Basis des Fördersystems bildet eine dreidimensional bewegliche Antriebskette. Diese wird in einem Aluminiumprofil geführt. Das Führungssystem besteht aus geraden und gebogenen Komponenten, die je nach Bedarf zusammengesetzt werden. Es kann so eine beliebige komplexe Förderstrecke realisiert werden.

PATENTIERTE KETTE - WAS IST NEU?

ff Förderketten lassen sich dreidimensional drehen. Die freie Beweglichkeit der Kette wird durch eine axiale Drehachse ermöglicht. Im Unterschied zu herkömmlichen Förderketten, kann sich diese 3D-Kette damit auf einer Helixbahn verdrehen und bei einer weiterführenden Bahn gerade in diese einlaufen. Damit kann die Förderkette jeglicher Führungsbahn und Krümmung im Raum folgen.

FÖRDERTECHNIK³

Als Antrieb von mehrdimensionalen Förderern bietet das System eine maximale Anzahl von Freiheitsgraden. Dank 3D-Kette kann jede Ebene übergangslos erreicht werden. Kurven, Rampen, Aufzüge oder Steigungen, unterschiedliche Aufgaben können in einer Spur gelöst werden, was modulare Fördersysteme überflüssig macht und Platz spart, aber auch architektonische Möglichkeiten eröffnet.

NEUE WEGE

KLARE LÖSUNGEN

Um ein nahtlos funktionierendes System zu realisieren, das sich flexibel an die 3D-Kette anpasst, war eine grundlegende Neuentwicklung mancher Komponenten erforderlich.

SPEZIELLE SCHIENEN

Bei herkömmlichen Systemen werden bei einem Richtungswechsel der Kurve durch die abrupte Änderung der Drehrichtung die Rollen und auch die Führungsschienen stark beansprucht. Um diesem Verschleiß entgegenzuwirken, wurde die Schiene und auch die Ketten neu konstruiert und eine patentierte Lösung hierfür erarbeitet.

NEUENTWICKLUNG ANTRIEB

Der neu entwickelte Antriebsmotor kann so gut wie überall untergebracht werden, treibt formschlüssig und ohne Polygoneffekt an. Dadurch wird eine hohe Laufruhe für einen Kettenförderer erreicht. Zudem kann das Transportgut übergangslos durchlaufen.

VARIABLE MITNEHMER

Ein Antriebsstrang kann variabel mit diversen Mitnehmerbauteilen bestückt oder umgerüstet werden. Dabei ist die Lage zum Mitnehmer der Antriebskette individuell konfigurierbar. Das System kann zum Transport unterschiedlicher Träger zum Einsatz kommen. Die Lastabtragung erfolgt dabei über die Führungsschiene.

360° ROTATION

Die 3D-Beweglichkeit der Kette bietet neue Möglichkeiten in der Streckenführung, sogar Drehbewegungen um die eigene Achse sind realisierbar.

3D BEWEGLICHKEIT SCHAFFT NEUE MÖGLICHKEITEN

Die Kette und der Kettenträger können für praktisch jeden Anwendungsfall gestaltet werden. Dadurch bietet der neuartige Kettenantrieb ein breites Feld an Einsatzmöglichkeiten. Besonders intralogistische Aufgaben können anforderungsgerecht, platzsparend und wirtschaftlich realisiert werden.

EINSATZ IN DER LINEARTECHNIK

Das ff Fördersystem bietet mit einer flachen Ausführung der Kette in Kunststoff ein Profilführungssystem mit innovativem 3D-Antrieb für unterschiedlichste Anwendungen in der Lineartechnik.


MODIFIZIERBARE AUSFÜHRUNG

ff Förderketten bestehen aus Bauteilen, die je nach Anforderung und Größe unterschiedlich ausgeführt sind. Kleinere Ketten können aus Kunststoff, größere Ketten in einem metallischen Werkstoff hergestellt werden.

PERSONEN

BEFÖRDERUNG

MIT STIL

Am Anfang stand die Idee, eine neue Antriebseinheit für einen platzsparenden Treppenlift zu entwickeln.  So entstand das neuartige Fördersystem, das jeglicher komplexen Führungsbahn folgen kann, womit auch ein Einsatz in der Personenbeförderungen möglich ist.

ANTRIEB FÜR EINEN
PLATZSPARENDEN TREPPPENLIFT 


Mit dem ff Fördersystem kann ein Treppenlift gebaut werden, bei dem die Antriebseinheit nicht am Lift mitgeführt wird, sondern extern oder sogar in der Wand verbaut werden kann. Somit kann der Fahrkorb selbst als kompakter und formschöner Kubus designt werden.

NEUE ANTRIEBSLÖSUNG

FÜR EINE 3D-ROLLTREPPE

Herkömmliche Rolltreppen benötigen an zwei Seiten geführte Ketten, welche die Treppenstufen bewegen. Dieses Antriebssystem eignet sich weniger für Spiralrolltreppen.  Mit dem ff Fördersystem wird nur eine Kette benötigt, welche zentral in der Mitte geführt wird. Damit lässt sich eine Rolltreppe bauen, die jeglicher dreidimensionalen Bahn mit wechselnden Richtungen folgen kann.

VORTEILE DIE SIE VORAN BRINGEN

HOHE RAUMÖKONOMIE

Das Fördersystem kann die kürzeste Strecke fahren. Vorhandener Raum wird damit optimal ausgenutzt, Hindernisse ohne zusätzlichen Aufwand umgangen oder der Transport in eine andere Ebene verlagert werden

FLEXIBEL IN JEDER HINSICHT

ff Fördersysteme bietet ein Grundsystem für Transportanlagen, die nicht nur für einen bestimmten Zweck konstruiert werden müssen. Durch die flexible Anpassung können diese für unterschiedlichste Anwendungen gebaut oder umgerüstet werden

BUDGETFREUNDLICH

Die dreidimensionale Beweglichkeit macht einen modularen Aufbau einer Förderanlage mit entsprechenden Schnittstellen nicht mehr notwendig. Damit ergibt sich ein deutlich reduzierter Technik- und Ausrüstungsaufwand

KRAFTVOLL & VERLÄSSLICH

Die Form der Kettenglieder ist für einen perfekten Kraftfluss designt. Durch die Verwendung von unterschiedlichen Materialien und Größen kann das System verschiedenen Belastungsanforderungen gerecht werden

Share by: