NEWS

neuigkeiten aus der

entwicklungswerkstatt


Innovationsspreis WiR 2024/2025

Überraschend, aber mit großer Freude haben wir den Innovationspreis 2024/2025 der Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft des Landkreises Ravensburg  entgegennehmen dürfen.

Wir freuen uns besonders über diese Auszeichnung, da sie uns nochmals einen Motivationsschub gibt, für die anstehenden Gespräche mit potentiellen Partner für den Produktlaunch.

Piltoanlage im Betrieb

Ende 2024 haben wir unsere Pilotanlage fertig gestellt und erfolgreich zum Laufen bringen können. Somit lassen sich die technischen Möglichkeiten unseres Systems nun vor Ort demonstrieren.

Referenzanlage

Wir bauen derzeit gemeinsam mit der Fa. Neher unsere Referenzanlage. Diese zeigt viele der technischen Möglichkeiten unseres Systems auf. Mitte April etwa, soll der erste Testlauf starten - es bleibt spannend, welche Herausforderungen noch auf uns warten.

Unser 
Gewinn

Wir freuen uns sehr, die Neher Group als Hersteller für unser 3D-Förder-und Antriebssystem gewinnen zu können um spannende Projektanfragen mit Gerd Neher und seinen Mitarbeitern umzusetzen. 

Panel Discussion      Start ups 

Im Panel "IFOY Start ups  des IFOY award 2023 ging es um Fragen wie etwa: Wie geht man strategisch vor? Was unterscheidet die Intralogistik von anderen Wirtschaftsbereichen? Wo lauern Fallstricke - und wie lauten die Geheimnisse des Erfolgs? 

Es hat uns gefreut, Teil dieser interessanten Diskussion sein zu dürfen.

IFOY Award
2023

Unter den 5 nominierten „Start ups of the Year“ des IFOY AWARDS sind wir dabei! Die Preisverleihung am 22. Juni im Dortmunder U wird das Geheimnis um den Sieger lüften. Aber wer letztendlich den Preis auch mit nach Hause nehmen darf, unser Gewinn war es mit ff Fördersysteme dabei zu sein- bei einer interessanten Podiumsdiskussion mitwirken zu dürfen, Gespräche zu führen, in denen sich neue Einsatzmöglichkeiten für unser 3D Transport- und Fördersystems aufgetan haben und unser größter Gewinn: ein Partnerunternehmen an unserer Seite zu bekommen, der mit uns gemeinsam an die Umsetzung spannender Projektanfragen gehen wird!

LogiMAT 2022 - Wir sind dabei!

Am Gemeinschaftsstand des BMWi für junge und innovative Unternehmen stellen wir das erste Mal unseren 3D-Kettenantrieb auf einer Messe vor! Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Besuchern, Ausstellern und Innovationstreibern. Mit Unternehmen, die an unserer Technologie interessiert sind, sprechend wir gerne über eine exklusive Partnerschaft. 

Spiralförderanlage mit Endlosschleife

Eine kurze Darstellung der Vorteile des 
ff Fördersystems.

Erster Pressebericht

Im Oktober 2021 ist unser erster Presseartikel in der f+h erschienen. Kurz und knapp aber wir finden, der Redakteur hat unser System hier gut erfasst.

Fertigstellung Prototyp

Nach einer länger andauernen Planungs- und Entwicklungsphase konnte endlich der Prototyp angefertigt werden, der die Funktion des Systems nun auch in der Praxis aufzeigt. Das Modell demonstriert den reibungslosen Lauf der Kette in der für den Prototyp im 3D-Druck angefertigten Schiene. 

Kooperation mit Framo Morat

Am 20. Mai wurde es ernst für Karin Schoppel und ihr Start-up StyLift. Bei Framo Morat, Inc. in Eisenbach im Hochschwarzwald fand der Kick-off der Kooperation, die aus dem BadenCampus Start-up Scouting entstand, statt. Der BadenCampus, in Persona von Dr. Thomas Scheuerle und Günther Kornacker, moderierte den Workshop mit Geschäftsführer Gökhan Balkis, Entwicklungsleiter Holger Kuster und StyLift Gründerin Karin Schoppel. Nach einem sehr positiven Austausch und der Festsetzung der Ziele sowie nächsten Schritte, wurden sowohl die Kooperation zwischen Framo Morat und StyLift als auch der BadenCampus in einer Sitzung der Führungskräfte vorgestellt. Zum Abschluss gab es noch eine interessante Werksbesichtigung.
 

1. Platz Elevator Pitch

Mit der Geschäftsidee für einen innovativen Treppenlift konnte der 1. Platz des Regional Cup Bodensee-Oberschwaben, welches vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau veranstaltet wurde, belegt werden.
 
Share by: